
Schulreife – Wann ist es so weit?
Viele Eltern stehen in diesen Wochen vor der Entscheidung, ob sie ihre Kinder für die Einschulung anmelden sollen oder besser noch ein Jahr warten. Im Waldorfkindergarten wird der Vorschulzeit

Herbstzeit im Kindergarten
Nun passt das Lied: „Der Sommer zieht von hinnen und sagt uns leis Ade“ wieder gut. Die letzten warmen Tage verleiten immer dazu an eine Verlängerung des Sommers zu

Nachwuchs gesucht für die Spielgruppe
Die Tür geht auf, aber es tritt niemand ein. Draußen steht Yamuna, eingewickelt in einen dicken Schal und mit Sonnenbrille auf der Nase. Sie braucht einen ehrfürchtigen Moment lang

Bundesfreiwilligendienst im Kindergarten
Mein Name ist Laura. Ich komme aus Brasilien und arbeite seit September 2018 im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes im Waldorfkindergarten. Das ist eine Möglichkeit zu helfen und gleichzeitig vielseitige Erfahrungen

Tag der offenen Tür und 30-jähriges Bestehen
Ein rundum gelungener Tag der offenen Tür liegt hinter uns – in diesem Jahr zusätzlich verbunden mit den Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen des Kindergartens. Zur Eröffnung sprach Bürgermeister Jens

Osterzeit
Der Frühlingsanfang liegt schon hinter uns und jetzt naht Ostern. Wir werden das Osterfest im Kindergarten vorbereiten – gefeiert wird es jedoch zuerst zu Hause. Ostern wird besonders von

Ist nicht immer ein bisschen Fasching?
Wer Kindergartenkinder beim Spielen beobachtet, hört immer mal wieder den schönen Satzanfang: „Ich wär‘ jetzt halt…“ Er ist der Auftakt zu einer breiten Palette an Rollenspielen. Während die Allerjüngsten

Elternabend
Der typische Elternabend im Waldorfkindergarten beschränkt sich nicht auf Organisatorisches, sondern greift in der Regel ein pädagogisches Thema auf, zu dem die Erzieherinnen an dem Abend ihr Wissen weitergeben.

Abschied vom „schönsten Kindergarten der Welt“
„Weißt Du, ich habe den schönsten Kindergarten auf der ganzen Welt!“, sagte meine Tochter häufig zu mir. Und recht hat sie! Ich erinnere mich noch genau an den Moment,

Sommerstimmung
In den letzten Wochen vor den Sommerferien finden besonders viele Feste statt. Eingeleitet wird die Sommerzeit durch das Johannifest. Die Beeren sind zu dieser Zeit reif und wir pflücken

Fachvortrag: Aufwachen für die Bedeutung des Schlafes
Unzählige Bücher wurden schon gefüllt mit Tipps zum Einschlafen von Kindern. Einen anderen Ansatz wählte Birgit Krohmer mit ihrem Vortrag „Aufwachen für die Bedeutung des Schlafes“. Die Waldorferzieherin, Autorin

Forschungsprojekt zur Förderung des Gleichgewichts
„Wackelpudding, Wackelpudding, wackelt hin und her…“ Mit diesen Liedzeilen begann über mehrere Wochen jede unserer Bewegungsstunden, die wir vor Weihnachten zweimal pro Woche im Waldorfkindergarten Karlsbad abgehalten haben. Wir,